• Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Ehrungen für verdiente CDU-Mitglieder


Jaauftakt191"Ehre, wem Ehre gebührt" hieß es beim Jahresauftakt 2019 unseres CDU - Ortsverbandes bei Argentalelektrik Winfried Ruetz in Oberlangnau. Nach kurzweiligen Reden von unserem Ortsverbandsvorsitzenden Manfred Ehrle und unserem Bundestagsabgeordneten Lothar Riebsamen ehrte Kreisvorsitzender Volker Mayer-Lay vor vollem Haus zwei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur CDU. Auf 20jährige Parteimitgliedschaft kann Elmar Bentele zurückblicken, der zudem fünfzehn Jahre lang 1. Vorsitzender des Ortsverbandes war. Mittlerweile 40 Jahre ist Hans Schmid aus Laimnau Mitglied der Christdemokraten. Er erhielt aus der Hand der Funktionäre eine Urkunde der Bundesvorsitzenden, sowie die Ehrennadel in Silber. Herzlichen Glückwunsch zu diesen besonderen Auszeichnungen.

Die CDU-Familie stimmt sich auf Weihnachten 2018 ein


P1030774   KopieVorweihnachtliche Stimmung und beste Laune herrschte beim „1. CDU-Advent“ unseres CDU-Ortsverbandes Langnau/ Laimnau. Im Hof der Firma „Argentalelektrik Winfried Ruetz“ fanden sich viele Mitglieder, Freunde und Gäste zusammen, um sich bei Glühwein und Punsch auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Die Mehrzahl der Gäste hielt sich im von Carina Ruetz mit Christbäumen und Lichterketten schön dekorierten Freibereich auf, wo auch ein Adventsfeuer in der Feuerschale entzündet wurde. Dieses nutzten die zahlreich anwesenden Kinder, um Stockbrot in allen Variationen zu grillen. Die Großen versammelten sich rund um das Lagerfeuer und sangen auf Kommando von Uschi Gierer und August Lanz gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder aus dem neuen Liederbuch unseres EU-Abgeordneten Norber Lins. Zum Abschluss erhielten die kleinen Besucher bei der vorgezogenen Bescherung auch schon ihre ersten Geschenke. „Eine schönere Einstimmung auf das Fest kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen“, lobte Mitglied Elmar Bentele die Veranstaltung beim Blick in die leuchtenden Kinderaugen.

Landrat Lothar Wölfle tischt Linsen mit Spätzle auf


P1030500   Kopie1Eine volle Gaststube und leckere "Linsen mit Spätzle und Saitenwurst" servierte unser Landrat Lothar Wölfle bei "Wölfle tischt auf" im Gasthaus "Traube" in Wielandsweiler. Hatten ihm bei der Zubereitung noch Gastwirtin Cordula Sorg und Küchenchef Günter Holitsch unter die Arme gegriffen, meisterte unser Kreischef die anschließende Diskussion und die vielen Fragen ganz allein und mit Kompetenz und Sachkenntnis. Neben dem Radwege- und Strassenbau beschäftigen besonders die Gewässerrandstreifen die anwesenden Gäste. Die stationären Geschwindigkeitsüberwachungen wurden genauso hinterfragt, wie die Breitbandversorgung im ländlichen Raum. Kein Thema blieb unberührt und mit kompetenten Informationen wurden die Teilnehmer bedient. Ortsverbandsvorsitzender Manfred Ehrle dankte abschließend dem Landrat für sein Kommen und überreichte ihm neben einem symbolischen Kochlöffel auch einen Energie-und Glückstee. Beides könne man im Einsatz als Kreisverwaltungschef gut gebrauchen.

Ein Kürbisfest mit familärer Anbindung


Krbisfest2Mehr als 120 verschiede Sorten Kürbisse pflanzt Kübisbauer Engelbert Lanz aus Unterlangnau auf seinen Äckern an. Die meisten Variationen lagen beim „3. Unterlangnauer Kürbisfest“ gleich stapelweise in Kisten und Ständen zur Besichtigung und zum Verkauf aus. Spürbar war die Anziehungskraft und die Bedeutung des modernen Herbstgemüses, denn mehrere hundert Besucher fanden am Samstag und Sonntag den Weg ins Argental. „Bei uns gibt es zwar schon auch Kürbis, aber lange nicht so viel Auswahl“ schwärmten Selma und Peter Leopold aus Balingen, die während ihres Campingaufenthaltes einen Abstecher zum Hoffest gemacht hatten. Bereits zum zweiten Mal kamen Liesel und Heinz Kluth mit ihrer Tochter Gabi Schlegel auf dem Fahrrad aus Meckenbeuren: „Wir lieben die familiäre Anbindung bei diesem Fest und vor allem die leckere Kürbissuppe – einfach hervorragend“, schwärmten die drei Fans. Offensichtlich ist es für viele Krbisfest3schon das kulinarische Angebot, dass die Gäste oft weite Wege nach Langnau pilgern lässt. Neben den Kürbispommes sind es auch die Forellenburger und die Räucherfische, an denen die Besucher Schlange gestanden sind. Die beiden Chefköche Rainer Rupps und Walter Eberl lassen sich jährlich neue Gerichte einfallen. So kam in diesem Jahr das „Kürbisfocaccia mit zweierlei hausgemachten Dips“ und die „Kürbis- Ricotta-Gnocchi mit Tomatillosalsa“ neu auf die Speisekarte und gleich gut an. „Wir machen etwas andere Gerichte und wollen damit die Vielfalt der Kürbisse zeigen“, meint Rupps und sein Kollege Eberl fügt an: „Man spürt das Rieseninteresse der Besucher. Viele wollen die Rezepte gleich mit heim nehmen und hinterfragen unsere Art zu Kochen: Das ist prima und freut uns!“
Unser CDU-Ortsverband war mit einem großen Kaffee und Kuchenstand vertreten. Bis auf wenige Stücke wurde alles verkauft. Vielen Dank an die fleißigen Kuchenbäcker/innen. Bilder: (oben) Kürbisbauer Engelbert Lanz beim Kürbisverkauf - (unten) Unser tolles Kuchen- Verkaufsteam vom CDU Ortsverband Langnau/Laimnau.

Familienwanderung: Gemeinsam unsere Heimat erleben


Wanderung achbergVon Heggelbach bis zum Schloss Achberg ging unsere diesjährige Familienwanderung. Enlang der Argen marschierte die 40 köpfige Gruppe, zu der sich auch unser CDU-Kreisvorsitzende Volker Mayer-Lay gesellte. Auf einer schattigen Kiesbank erzählte Engelbert Lanz von der 93 Kilometer langen Argen, deren Besonderheiten und der Fischerei. Die Teilnehmer lauschten sehr aufmerksam, denn viele bestätigten, dass sie bisher viele Details zur Argen noch gar nicht kannten. Auf Schloss Achberg angekommen, ließ man sich von den Allgäuer Landfrauen mit Brätspätzle - Suppe und Maultaschen verwöhnen, bevor man wieder den Heimweg antrat. Im schattigen Obstgarten von Familie Manfred Beck in Heggelbach erlebten die Wanderer einen gemütlichen Abschluss mit Grillfeuer. Den Hauptpreis der Verlosung - ein Essensgutschein im Gasthaus Traube in Wielandsweiler - ergatterte sich die kleine Ida Lanz.

© CDU Ortsverband Langnau/Laimnau 2025