• Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Die Familienwanderung 2019 führt zu den Drei-Seen


Wanderung19Beste Stimmung, geselliges Miteinander und viele Informationen gabs beim diesjährigen Familienwandertag unseres CDU Ortsverbandes. Bei perfektem Wanderwetter brach die Gruppe mit den rund 60 Teilnehmern zu einer Tour rund um die „Drei-Seen“ auf. Unter dem Motto „Gemeinsam unsere Heimat erleben“ ging es zunächst vorbei an der Burgruine Alt Summerau hinab ins Argental nach Oberlangnau. Angeführt von zahlreichen Kindern marschierte der Tross dann über ein Teilstück des Waldlehrpfades zum Muttelsee, wo Engelbert Lanz, Dr. Verena Rösch und Bürgermeister a.D. Harald Meichle zahlreiche Informationen zu den Seen bereit hatten. Sei es über die Entstehung der ehemaligen Toteislöcher, deren Fischbestand, die derzeitigen Besitzverhältnisse oderWanderung191 auch über die Bewirtschaftung und die Ökologie der angrenzenden Riedwiesen standen die Experten Rede und Antwort. Nach einer wohltuenden Rast in der „Degerseestube“ ging es zum Aussichtspunkt über dem Schleinsee, wo die Gruppe die Aussicht über den Bodensee und das Schweizer Alpenpanorama ausgiebig genoss. Bundestagsabgeordneter Lothar Riebsamen nutzte beim abschließenden Grillhock in Wielandsweiler die Gelegenheit und informierte mit seinem „Bericht aus Berlin“ über die aktuell anstehenden Themen in der Bundespolitik. Glück und große Freude hatte die knapp vierjährige Debora Elser beim abschließenden Gewinnspiel, konnte sie doch nach der selbst bewältigten „Zehn Kilometer - Tour“ den verdienten Hauptpreis ergattern.

Langnauer Unternehmer im Gespräch mit Peter Altmaier


Altmaier2   Altmaier

Anläßlich eines Empfanges der CDU Württemberg-Hohenzollern bei "Rolls Royce Power Systems" (MTU) in Friedrichhshafen hatten mehrere Unternehmer aus Langnau die Möglichkeit, mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Staatssekretär Thomas Bareiß ins Gespräch zu kommen. Altmaier bekräftigte in seiner Impulsrede die Wertigkeit der mittelständischen Unternehmen in der Bundesrepublik und ganz Europa. Den teils kritischen Fragen zur Energiewende, der Digitalisierung oder der Infrastruktur stand Altmaier ausführlich und kompetent Rede und Antwort.

Unsere Kandidaten sagen "Vielen Dank"


Danke

Ideenkarten sind ein voller Erfolg!


Ideenkarte A21Sichten, sortieren und gleich diskutieren hieß es für unsere CDU - Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortschaftsrat Langnau bei der Auswertung ihrer Postkartenaktion. Auf der „Ideenkarte“ konnten die Bürger ihre Wünsche eintragen und dem CDU-Verband mitteilen, „wo sie der Schuh drückt“. Unser Laimnauer Kandidat Dietmar Mischkowski meinte: „Über die zahlreichen konstruktiven Rückmeldungen bin ich total überrascht. Es zeigt, dass in der Ortschaft viele offene Baustellen sind“. Schwerpunktmäßig beanstandeten die Rückmelder fehlende Bauplätze für junge Familien und ein Flächennutzungskonzept oder auch die „weißen Flecken“ bei der Digitalisierung. Der Weiler „Wiesach“ wünscht sich eine Asphaltierung und Bürger aus Apflau eine Geschwindigkeitsreduzierung oder Ortsumfahrung. Mehrfach genannt wurden auch die fehlenden Rad- und Fußwege. „Mir ist es ebenso eine Herzensangelegenheit, dass das Thema Radwege sofort konzeptionell angegangen wird“ meinte hierzu Kandidatin Claudia Merath. Bauleiter Torsten Mauch sah die schnelle Fortschreibung des Flächennutzungsplanes als oberste Priorität: „Es muss doch möglich sein, dass expandierende Firmen und bauwillige Familien in unserer Ortschaft ansässig bleiben können“. Insgesamt kamen rund 30 brauchbare Ideen zusammen, die von der CDU systematisch abgearbeitet und angegangen werden sollen. Die Ideengeber werden ständig über den aktuellen Stand der Dinge informiert.

Die CDU geht mit 13 Kandidaten ins Rennen


KreistagskandidatenMit einer vollen Liste und guten Kandidatinnen und Kandidaten geht die CDU im "Wahlkreis VI - Tettnang, Meckenbeuren, Neukirch" in Richtung Kreistagswahl. Bei der Nominierungsversammlung im Hotel Bären in Tettnang waren 63 wahlberechtigte CDU-Mitglieder gekommen, um die Kandidatenliste für die Kreistagswahl zu erstellen. Unter der Versammlungsleitung des stv. Kreisvorsitzenden Daniel Enzensperger beschloss die Versammlung in geheimer Abstimmung, dass die Listenplätze der Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge vergeben werden sollen. Ebenfalls geheim wurden dann folgende Bewerber auf die Listenplätze gewählt: Manfred Ehrle, Dr. Jörg Frankenreiter, Dr. Franz Häckl, Anton Huber, Andreas Huchler, Dr. Maria Locher, Torsten Mauch, Claudio Meichle, Dr. Josef Sauter, Hubertus von Dewitz, Martina Weishaupt, Rudolf Wenzler und Tobias Zwisler. Somit treten vom CDU-Ortsverband Langnau/Laimnau drei Kandidaten für die Kreistagswahl an.

© CDU Ortsverband Langnau/Laimnau 2025